8. Kölner Tenniswoche und Green-White Open im TC Lese Grün-Weiß vom 3.-10.7.22
Hervorragendes Tennis mit deutschen Ranglistenspielern wurde während der Kölner Tenniswoche geboten.
Insgesamt 90 Tenniskoryphähen spielten um Ruhm, Ehre, Sach - und Geldpreise.
Es wurde bei den Senioren in den Konkurrenzen :
Damen 30 und 50 sowie bei den
Herren in den Konkurrenzen 30, 40, 50, 60, 65 und 70 gespielt.
Dazu kam bei den Green-White Open ein offenes Herren Tableau.
Bei den Damen 30 konnte sich unsere Damen Top-Spielerin und spätere Siegerin Mona Blauen ( DTB 81 )
unter anderem gegen Christina Künstler ( DTB 42 ) mit 6:2 6:2 durchsetzen.
Stefan Rüberg trat bei den Herren 50 an und verlor nur äußerst eng nach 4 Matchbällen für sich im Champions Tiebreak gegen den an 1 gesetzten Werner Jahr. :-)
Bei den Herren 70 gewann Matthias Rong zwei Runden, ehe er gegen den späteren Gesamtsieger Bernd Flesner im Halbfinale unglücklich mit 8:10 im Match Tiebreak verlor.
Bei den Herren 30 siegte für Lese GW Köln Tim Birnbrich souverän im Finale mit 6:3 und 6:0.
Bei den Herren 65 war unsere alte junggebliebene Tennislegende Michael Gropp, der extra aus Garmisch angereist war, unangefochten erfolgreich.
Herzlichen Glückwunsch und Danke für die schöne Leistung.
An 8 Turniertagen wurde der Oberschiedsrichter nur zwei Mal zu Hilfe gerufen.
Spannend ging es bei den Herren offen zu.
Es traten insgesamt 5 Spieler aus Lese GW in einem 32 Feld ,
aufgeführt nach Ranglistenposition, an :
Marc Simons, Christoph Gründemann, Jan-Eric Isermann, Tim Fischer und Patrick Agsten.
Im Halbfinale schied Marc Simons gegen Torsten Semrau im
Match Tiebreak leider mit 4:10 aus.
Deshalb kam es nicht zum erhofften reinen LESE Finale.
Doch hier setzte sich dann Christoph Gründemann gegen den Bezwinger von Marc Simons mit 7:5 2:6 11:9 durch und gewann Preisgeld und Sachpreis des Siegers.
Die weiteren Sieger :
Damen 50 Mechthild Boden gegen Nicole Seyffert 6:3 6:4
Herren 50 Holger Coers gegen Werner Jahr 6:1 6:4
Herren 60 Sieger Torben Arlt
Herren 70 Bernd Flesner gegen Heinz-Peter Kühnreich 6:3 6:3
Danke vom Veranstalter den Teilnehmern, dem TC Lese-Grün-Weiss Köln 1927 e.V. und unseren Unterstützern.
Fotos auf der Webseite des Vereins, auf Facebook Willi Axer https://www.facebook.com/
sowie auf der WEB Seite Kölnertenniswoche.de.
Mona Blauen 1.Platz | Christoph Gründemann 1.Platz | Marc Simons 3.Platz |
| ||
Finalträume | ||
Fans | Turnierleitung | Für Turnierteilnehmer |
Sandra Hein 2.Platz | ||
Fans | ||
Nach dem Tatortdreh vor 2 Jahren nunmehr Besuch der Soko Köln |
Edelfan
Und bis zum nächsten Jahr !!!
Hier die Ausschreibungen des Termins 3.-10.7.22 :
Infos / Fotos Kölner Tenniswochen : Facebook Willi Axer
Rückblick, Gedanken und Informationen Kölner Tenniswochen :
Die Teilnehmerfelder sind seit 2015 von der Anzahl als auch von der Spielstärke immer sehr gut besetzt.
Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren melden sich Spieler der Deutschen Rangliste.
Daraus ist schon vor der Auslosung zu erkennen, daß auch bei dieser Qualität besondere Spiele zu erwarten sind, weil sich die turniererfahrenen Spieler auch nichts schenken werden.
Schließlich geht es auch um Preisgeld und wichtige Punkte für die Rangliste.
Der Championstiebreak im dritten Satz verleiht dann den Spielen die erwünschte Dramatik innerhalb und außerhalb des Platzes.
Der Dank der Verantwortlichen für diese Turniere gelten dem Tennisclub Lese Grün Weiß 1927 e.V. sowie dem Marienburger SC, insbesondere für die von allen Spielern ausdrücklich gelobte gute Qualität der Plätze. Auch den Clubmitgliedern, die aber durch die Ansetzung des Turniers in der Ferienzeit und die damit verbundenen ausreichenden Platzkapazitäten auch noch genügend Spielmöglichkeiten hatten.
Allen Sponsoren, die uns jetzt schon von Anfang an begleiten, gilt ebenfalls herzlichster Dank.
Weiterhin sind engagierte Mäzene im Hintergrund zu erwähnen, die hier aber nicht genannt werden wollen. Ich werde Euch immer persönlich danken.
In diesem Sinne : Bis zum nächsten Jahr
Euer Willi Axer mit JSL Team
Orden Kölner Tenniswoche für die "graue Eminenz" | Patronin und Patron über Pokal für "Paul Bradnam" |
Sieger und Zweiter Herren 50 mit Pokal "Paul Bradnam " | Endspielpaarungen am Finaltag Zum vergrößern anklicken | |
FC : Et es noch immer jot jejange. | "Ronny for ever". Bleib so wie Du bist. | |
Legenden des MSC Über 200 Jahre Turniererfahrung |
|
| |
MSC Generationenübergreifend. |
MSC ./. Lese GW Veteranentreffen , paar Jahre schon zurück. Wiederholung fest geplant | ||
" Ich brauch keine Leine !" | ||
Und bis zum nächsten Jahr
Sieger Kölner Tenniswoche im MSC 2019 :
Herren 30: Mircea Alexandru Corb (Mettmanner THC)
Herren 40: Simon Papendorf (TTC Brauweiler)
Herren 45: Ralf Esser (TK am Stadtwald Rheinbach)
Herren 50: Markus Wesel (Barmer TC)
Herren 55: Georg Malejka (THC Brühl)
Herren 60: Jens Kowalke (TC RL Lahnstein)
Herren 65: Michel Rogiers (TC Kornwestheim)
Herren 70: Wolfgang Pröhl (TC RW Hangelar)
Herren 75/80: Hans Müller (Pulheimer SC)
Damen 30: Simone Boden (TG Leverkusen)
Damen 40/45: Gabriele Breidenbach (TC RW Porz)
Damen 50: Anja Böhner (TC Rheinstadion)
Damen 55: Marion Niebecker (TC GW Am Kreuzberg)
Damen 60: Gunda Jacks (Marienburger SC)